Seminare
Unsere Seminare sind maßgeschneiderte Lehrprogramme für Fragestellungen komplexer Bauprojekte. Die Seminare richten sich an Baubeteiligte, die ihr Baustellenergebnis optimieren und Probleme am Bau reduzieren wollen. Profitieren Sie von unserer umfassenden, interdisziplinären Erfahrung und weitreichenden Spezialkenntnissen in verschiedensten Bauprozessen. Die Seminare können als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort oder in unseren Seminarräumen durchgeführt werden.
Die Schulungsinhalte sind praxisnah und sofort umsetzbar. Unser Programm beinhaltet alle relevanten baurechtlichen, baubetrieblichen und kaufmännischen Facetten. Wir vermitteln Spezialkenntnisse in den geforderten Bereichen, zum Beispiel bei Großbauprojekten. Durch kleine oder mittelgroße Gruppen wird maximaler Lernerfolg erzielt.

Seminarthemen in der Übersicht
- Terminplanung Einsteiger: Basiswissen Terminplanung
- Terminplanung Fortgeschrittene: Erstellung von SOLL-Terminplänen
- Ansprüche sichern durch eine aussagekräftige Baustellendokumentation
- Nachtragsmanagement aus baubetrieblicher Sicht
- Grundlagen des Vergabe- und Vertragsrechts im Bauwesen aus baubetrieblicher Sichtweise (VOB/A, VOB/B, VOB/C)
- Kalkulation
Klicken Sie auf die Seminartitel für weiterführende Informationen. Bei Interesse lassen wir Ihnen gerne ein Angebot zukommen.
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Seminare ausschließlich an Geschäftskunden richten.
Ihre Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Christian Geiger
Vorstand
Sachverständiger für Baubetrieb im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.

M.Eng. Maren Janßen
Vorstand
Sachverständige für Bauablaufstörungen und Terminplanung im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V.

Prof. Dr.-Ing. Wulf Himmel
Fachbereichsleitung Baubetrieb
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau und für Bauablaufstörungen bei der Ingenieurkammer Bau NRW
Lehrbeauftragter am Institut für Baubetrieb und Baumanagement an der Universität Duisburg-Essen
Lehrbeauftragter am Institut für Geotechnik an der Universität Duisburg-Essen